News
14h
DPA International on MSNMerkel criticizes German government's policy on asylum seekersFormer German chancellor Angela Merkel has criticized the new German government's decision to turn away irregular migrants at the border, even if they claim asylum. "When someone says 'asylum' here on ...
Im WDR spricht die Altkanzlerin mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration.
Vor ungefähr zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Merkel ihren berühmt gewordenen Satz "Wir schaffen das". Im ...
Die Altkanzlerin Angela Merkel hat sich von der Praxis der neuen deutschen Regierung distanziert, bei Grenzkontrollen ...
Angela Merkel und ihr Satz »Wir schaffen das« gelten vielen Menschen als prägend für die Flüchtlingskrise ab dem Jahr 2015 und den Umgang der Gesellschaft damit. Seither ist viel passiert – unter ...
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich von der Zurückweisungspraxis der aktuellen CDU-geführten Bundesregierung distanziert. In einem vom WDR veranstalteten Gespräch mit fünf ...
Altkanzlerin Angela Merkel distanziert sich von der aktuellen CDU-Flüchtlingspolitik. Sie fordert eine europäische Lösung. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich von der ...
Beim Thema Abschiebung teilt die Altkanzlerin den Kurs der Regierung. Wenn jemand eine Ablehnung bekomme, müsse der Staat in der Lage sein, eine Lösung zu finden und „einen Menschen, wenn es geht, ...
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die härtere Grenzpolitik der aktuellen CDU-geführten Regierung kritisiert. In einem vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) veranstalteten Gespräch mit ...
Angela Merkel reflektiert in einem Gespräch mit Geflüchteten ihre Flüchtlingspolitik und verteidigt harte Entscheidungen als Bundeskanzlerin. Sie betont die Notwendigkeit, die Flüchtlingskrise ...
»Wir reden viel über Menschen, die zu uns kamen, aber nicht mit den Menschen«: Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für ...
Akram Al Homsy floh 2014 aus Syrien. Heute lebt er in Deutschland, arbeitet, bildet sich weiter und meldet sich zu Wort. Im ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results