News
In diesem WIS-Beitrag soll mit den Asteroiden eine sehr interessante Gruppe von Himmelskörpern (zugehörig zur Familie der Kleinkörper) in unserem Sonnensystem beleuchtet werden. Nach einer Klärung der ...
In den USA ist es inzwischen Standard, Trägerraketen wiederzuverwenden. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch ...
Ein ARBEITSBLATT führt die Schüler der gymnasialen Oberstufe (evt. schon ab Klassenstufe 9) als fiktive Astronauten auf die Oberfläche eines Kometenkerns, wo sie ihr eigenes Gewicht ermitteln, Experim ...
Der Verfasser macht sich auf die Suche nach Uhr und Kalender am Himmel und wartet mit Vorschlägen auf, wie sich das Wissen um die zeitlichen Zyklen im Rahmen eines entdeckend-offenen Unterrichts verti ...
Im vorliegenden Material wird die Entwicklung der Sonnenforschung an ausgewählten Beispielen in Form einer komplexen Lernaufgabe für die Schüler zugänglich gemacht. Dabei finden sich Erkundungsaufträg ...
Menschenmengen bewegen sich manchmal so chaotisch, dass einzelne aufgehalten werden. Nun haben Forscher herausgefunden, wann ...
Ausgehend von einigen grundlegenden Einsichten in die adaptive Optik wird ein Bogen gespannt, der über eine Laseranwendung und die spektroskopische Untersuchung von Strahlung bis hin zu physikalischen ...
Einsamkeit macht krank. Alleinsein kann aber auch bereichern – wenn man es als Chance sieht und die Zeit zur Selbstreflexion ...
Einst waren die USA Vorreiter in Sachen Umweltschutz, nun drohen unter Donald Trump zahlreiche Schutzprojekte eingestampft zu ...
Die ganz großen Fragen von Astronomie und Physik hat sich Niklas Kolorz vorgenommen, wird ihnen aber letztlich nicht gerecht.
Zeichen der nahen Katastrophe zu ignorieren, kann eine fatale Verzerrung der Sichtweise sein – oder auch nur eine ...
Jede gerade Zahl ab vier ist die Summe zweier Primzahlen. Ob diese Aussage korrekt ist, beschäftigt nicht nur die Mathematik ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results