Zum Wochenende wird es wärmer. Der aktuelle Luftstrom aus Skandinavien lässt nach und sorgt für Frühlingswetter ohne ...
FrieslandCampina hat sein Ergebnis von 75 auf 527 Mio € gesteigert. Milcherzeuger erhielten höhere Preise und eine ...
Wer organische Dünger einsetzt, sollte die Inhaltsstoffe kennen. Manche Landwirte sind zu einer Untersuchung sogar ...
Speiseleguminosen und Süßkartoffeln sind durch ihre Widerstandsfähigkeit besonders gut an den Klimawandel angepasst. Zudem ...
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Danach stehen schwierige Koalitionsverhandlungen bevor. In der Agrarpolitik sind die Schnittmengen der Parteien gering. Ein Kommentar.
Auf den Höfen in Großbritannien dominiert seit Jahrzehnten ein und derselbe Traktorhersteller. Nur einmal schnappte ihm der ...
Einen Betrüger auf dem Hof zu erkennen, ist nicht einfach. Lassen Sie sich nicht übers Ohr hauen! So erkennen Sie gängige Maschen und Warnzeichen schnell und sichern sich rechtlich ab.
Die Händler von Traktoren und Mähdreschern haben derzeit auch in den Vereinigten Staaten einen äußerst schweren Stand. Die Nachfrageschwäche setzt sich im neuen Jahr fort. Nach dem jüngsten Bericht ...
Im Vorjahr wurden 528 Mio. kg Heumilch vermarktet. Den Mehrwert für die Mitglieder der ARGE Heumilch beziffern Obmann Karl ...
Nach 15 Jahren ist New Holland in Polen nicht mehr die beliebteste Traktormarke. Generell brachen die Neuzulassungen von ...
In einer Überfahrt ist das Saatbett fertig. An Güttlers neue Maschine Feldmeister LK 60 lassen sich auch verschiedene ...
Füttern, melken, Anträge stellen – es ging nichts mehr: Für Georg Hüls aus Dorsten war irgendwann alles zu viel. Wie es nach ...